top of page
dzikie kwiaty

Über mich

Ich bin Psychologin mit langjähriger Erfahrung und spezialisiert mit Krisenintervention und Begleitung von Familien und Jugendlichen mit Behinderungen. In meiner Arbeit verbinde ich Professionalität und Empathie, um in den schwierigsten Momenten des Lebens wirksame Hilfe und Unterstützung zu leisten. Eine Krise kann unerwartet und jederzeit schnell eintreten. Ich biete schnelle und effektive Unterstützung in Krisensituationen, wie zum Beispiel beim Verlust eines geliebten Menschen, bei Scheidung, bei Unfällen oder anderen traumatischen Ereignissen. Mein Ansatz basiert auf einer individuellen Herangehensweise an jeden Klienten und bietet emotionale Unterstützung und Bewältigungsstrategien, die dabei helfen, das Gleichgewicht und das Gefühl der Kontrolle wiederherzustellen. Besondere Aufmerksamkeit bedarf der Unterstützung von Familien, die von Behinderungen betroffen sind. Ich helfe Familien, sich an die neue Situation anzupassen, und biete Hilfen und Techniken an, um mit Stress, Konflikten und alltäglichen Herausforderungen umzugehen. Ich unterstütze Eltern dabei, die Bedürfnisse ihrer Kinder mit Behinderungen zu erkennen. Des Weiteren stärke ich die gesamte Familie, um neue Wege und Lösungen zu finden und zu leben. Junge Menschen mit Behinderungen stoßen oft auf zusätzliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung und sozialen Integration. Ich unterstütze psychologisch, den jungen Menschen, Fähigkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und gesunde Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen. Wenn sich genügend Menschen ehrenamtlich engagieren, entsteht eine Gruppe, die den Erfahrungsaustausch und den Aufbau einer Unterstützung Netzwerks ermöglicht. Menschen, deren Eltern oder Ehepartner von Behinderungen betroffen sind, stehen oft vor schwierigen Entscheidungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pflege ihrer Angehörigen. Mein Hilfsangebot besteht darin, professionelle Pflegekräfte zu leisten,  und ich helfe ihnen, ihre neue Rolle zu verstehen und zu akzeptieren, mit Stress umzugehen und bewusste und durchdachte Entscheidungen bezüglich der Pflege ihrer Angehörigen zu treffen. Ich biete auch Beratungen zur Organisation der Pflege und zur Bewältigung der täglichen Aufgaben an. Mein Ziel ist es, meine Klienten dabei zu unterstützen, Schwierigkeiten zu nennen und zu überwinden, ein Potenzial zu entwickeln und Leben in Zufriedenheit zu erreichen. Meine Therapieangebote dienen dazu, das ganze Geschehen zu optimieren. Durch individuell abgestimmte Therapie Sitzungen, Workshops und Beratungsgespräche helfe ich Ihnen dabei, einen Weg zu finden, Ihre gemeinsam in der Therapie gesetzten Ziele zu erreichen.

Bitte kontaktieren Sie mich, um zu besprechen, wie ich Sie und Ihre Familie unterstützen kann.

Zertifizierung meiner Qualifikationen

Ausbildung und Erfahrung

Februar 2024 – heute

Psychologin 

Mätteli Sonderschulheim

Kinder und Jugendliche mit außerordentlich hohem Betreuungsbedarf (KaB)

Die Kriseninterventionsgruppe (KIG)

Januar 2024 – heute

Sozialpädagogin

Schlossgarten Riggisberg

Koordinations- und Beratungsstelle für äusserst anspruchsvolle Platzierungen (KBS)

April 2015 – August 2022

Psychologin

Trainingstherapeutin für soziale Kompetenzen 

Freiwillige Mitarbeiterin

Verein zur Unterstützung von Kindern und Erwachsenen mit Asperger-Syndrom und AS-bedingten Störungen

September 2015 – September 2020

Psychologische Studien

Pädagogische Universität Kommission für nationale Bildung in Krakau

Adresse

Untere Hauptgasse 14

3600 Thun

4. Etage

Telefon

+41766721240

Email

©2024 by Magdalena Waligora.

bottom of page